Phlebologie - Untersuchung der Venen Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Phlebologie in der Eifelklinik St. Brigida

Die Phlebologie ist die Lehre von den Venenkrankheiten. Hierzu zählen insbesondere die Volkskrankheit Krampfadern, und die Thrombose. Unter chefärztlicher Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Knuth Rass und seinem Team steht der Bevölkerung die umfassende Expertise der Artemed Gruppe zur Verfügung, die seit über 25 Jahren auf die Behandlung von Venenerkrankungen spezialisiert ist.

Das menschliche Bein verfügt über oberflächliche und tiefe Venen. Die tiefen Venen sind für den Rücktransport von ca. 90% des Blutes zum Herzen verantwortlich, die oberflächlichen Venen für den Rest. Die Diagnostik und Therapie in der Phlebologie der Eifelklinik bezieht sich auf beide Venensysteme.

Im Artemed Verbund lassen sich jährlich über 15.000 Patienten von einem interdisziplinären Ärzteteam behandeln. Dieses besteht aus Dermatologen, Gefäßchirurgen und Phlebologen. Die Patienten im Zentrum für Venenchirurgie der Eifelklinik St. Brigida in Simmerath profitieren von der langjährigen Erfahrung des Ärzteteams und auch vom kollegialen Austausch zwischen den einzelnen Kliniken, um höchsten medizinischen sowie kosmetischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Leistungsspektrum der Venenmedizin

Individuelle Therapieplanung

Unsere Patienten in der Phlebologie erhalten einen individuellen Therapieplan, mit modernen und möglichst schonenden Therapieverfahren. Notwendige medizinische Kompressionsstrümpfe werden ebenfalls individuell mit stadiengerechtem Kompressionsdruck für jeden Patienten ausgemessen. Damit sich unsere Patienten auch im Anschluss sicher fühlen, erhalten sie eine speziell entworfene Anleitung für die Venengymnastik sowie Tipps und Tricks beim Anziehen von Kompressionsstrümpfen.

Behandlung und Aufenthalt

In der Venenchirurgie bietet die Phlebologie ein umfangreiches Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden an, um für jede Erkrankung die individuell beste Behandlung zu gewährleisten.

Dazu zählen:

  • minimalinvasive moderne Stripping-Methoden
  • Mikro-Seitenastexhairesen
  • moderne Therapien der Wiederkehrer-Varikose (Rezidiv-Operation mittels Barrier-Methode)
  • verschiedene Arten der (Schaum-)Sklerosierung
  • Radiofrequenzobliteration
  • Laserbehandlungen

Das Team der Phleblogie begleitet jeden Patienten von der ambulanten Sprechstunde über den operativen Eingriff bis zur Nachsorge. Bei uns wurden Ärzte und Medizinische Fachangestellte speziell zu Phlebologie-Assistenten (2jährige Zusatzausbildung), Lymphologie-Assistenten  und OP-Assistenten ausgebildet.

Nachsorge - Tipps für eine schnelle Genesung

Durch die modernen Therapiemethoden wird eine schnelle und umfassende Genesung ermöglicht. Um dieses Ziel optimal und in möglichst kurzer Zeit erreichen zu können, beachten Sie bitte nach der Operation folgende Hinweise:

  • Tragen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe 4 Wochen nach der Operation tagsüber (es empfiehlt sich, diese morgens noch im Liegen anzuziehen, da die Beine durch die Hochlagerung in der Nacht größtmöglich entstaut sind).
  • Duschen dürfen Sie ab dem 3. Tag nach der Operation.
  • Fäden in Leiste / Kniekehle werden nach ca. 10 Tagen gezogen.
  • Die Abheilung der Blutergüsse kann ca. 8-10 Wochen dauern.
  • Leichte bis normale Alltagsbelastungen sind ab dem Zeitpunkt der Entlassung erlaubt, langes Stehen oder Sitzen sollte vermieden werden.
  • Zeitnah nach der Operation dürfen Sie gerne wieder Sport treiben. Vor allem empfehlen wir leichte Sportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Nordic-Walking.
  • Eine erneute Vorstellung in unserer Ambulanz ist unter normalen Bedingungen nicht erforderlich, gerne aber jederzeit möglich.
Phlebologie - Telefon Icon

Sie erreichen unser Experten-Team unter:

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

Phlebologie Patient

Patientenstimme

"Habe lange gesucht nach einer guten Klinik, da ich an beiden Beinen eine Krampfadern OP durchführen lassen sollte. An beiden Beinen hat alles ohne Komplikationen geklappt. Habe die Klinik wieder verlassen und konnte ohne Probleme wieder laufen. Medizinisch fachlich alles tiptop. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Möchte mich bei allen herzlich bedanken und empfehle die Klinik natürlich weiter. Ein besonderer Dank an die nette OP Schwester die mich an beiden Tagen freundlich empfangen hat."

Bewertung auf klinikbewertungen.de

überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate

Wir freuen uns über eine überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate bei der weltweit größten Patientenbefragung der Weissen Liste und über 92 Prozent zufriedene Patienten, die ihre Erfahrungen auf unabhängigen Bewertungsportalen teilen.

Zertifizierung als Venen Kompetenz Zentrum plus / Venenspezialist

Mit der Zertifizierung als Venen Kompetenz Zentrum plus / Venenspezialist belegt das Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie, dass die modernsten Therapieverfahren beim Krampfaderleiden (moderne Varizenchirurgie, endovenöse Laserablation, Radiofrequenzablation) unter der Leitung von CA PD Dr. Rass zum Einsatz kommen und diese hinsichtlich der Indikationsstellung und der Durchführung einem hohen Qualitätsstandard folgen.

Logo Venen Komptenzen-Zentrum

Dem Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie wurde in einem komplexen Zertifizierungsverfahren das Gütesiegel Venen Kompetenz Zentrum verliehen. Damit stellt die Abteilung - bereits über einen Zeitraum von 10 Jahren - die von einem unabhängigen Fachausschuss der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und des Berufsverbandes geprüften Qualitätsrichtlinien in Diagnostik und Therapie sicher. 

Das Team

  • Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Knuth Rass

    Priv.-Doz. Dr. Knuth Rass
    Chefarzt Venenchirurgie und Dermatochirurgie
    Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Phlebologie, Allergologie und Medikamentöse Tumortherapie

  • Alexandra Schlachetzki - Ltd. Oberärztin

    Dr. Alexandra Schlachetzki
    Ltd. Oberärztin Venenchirurgie
    Fachärztin für Chirurgie; Fachärztin für Allgemeinmedizin, Phlebologie

Weiterführende Informationen

Wirbelsäulen Operation

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

 

Gleitwirbel | Wirbelgleiten

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

 

Spinalkanalstenose

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

Bandscheibenvorfall

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

Skoliose OP Zentrum

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

 

International Scoliosis Center

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

 

 

Bandscheibenvorfall Operation

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

Krampfadern

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

 

Thrombose

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

 

Besenreiser

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

 

Ulcus cruris

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co. KG
Kammerbruchstraße 8
52152 Simmerath

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Zentrum für Orthopädische Chirurgie

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

 

 

Zentrum für Verdauungsorgane


02473 89-2211

INASimmerath@artemed.de

 

Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

02473 89-2211

INASimmerath@artemed.de

Gynäkologie und Geburtshilfe

02473 89-2211
F 02473 89-2435

INASimmerath@artemed.de

 

Anästhesie und Intensivmedizin

02473 89-2211
F 02473 89-2435

INASimmerath@artemed.de

Zentrale Notaufnahme

02473 89-0
INASimmerath@artemed.de

Radiologie

02473 2059-390
F 02473 2059-393

info@med-diagnost.com

Wirbelsäulenzentrum

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZOCSimmerath@artemed.de

 

Unfallchirurgie
 

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

zocsimmerath@artemed.de

Dermatochirurgie

02473 89-2325 oder
02473 89-2326
F 02473 89-2440

ZVPASimmerath@artemed.de

 

Minimalinvasive Chirurgie

02473 89-2211

INASimmerath@artemed.de

 

Qualitätssicherung

02473 89-2211​​​​​​​

INASimmerath@artemed.de

 

Gastroenterologie

02473 89-2211​​​​​​​

INASimmerath@artemed.de

 

Internistische Intensivmedizin

02473 89-3371

 

Endoskopie und ambulante Sprechstunden

T 02473 89-3234

Endoskopie.simmerath@artemed.de

 

Palliativmedizin und Ethikberatung

02473 89-2211
EKG-SIM@artemed.de

Gynäkologie

02473 89-2211
F 02473 89-2435

INASimmerath@artemed.de

Endometriose Behandlung

02473 89-2211
F 02473 89-2435

INASimmerath@artemed.de

Beckenboden Therapie

02473 89-2211
F 02473 89-2435

INASimmerath@artemed.de

Geburtshilfe

Kontakt zur Klinik:
T 02473 89-2211

Kontakt zu den Hebammen:
T 02473 89-3321

INASimmerath@artemed.de

Postoperative Betreuung und Schmerztherapie

 

02473 89-2211

INASimmerath@artemed.de

Aufenthalt

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Zuwendung

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Komfort

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

 

Besuche

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Aufenthalt planen

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Hygienemanagement

02473 89-3400
F 02473 89-2280

elisabeth.mey@artemed.de

Anfahrt 

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Pflege 

02473 89-0
F 02473 89-2280

birgit.pauly@artemed.de

Seelsorge

02473 89-0
F 02473 89-2280

info@st-brigida.de

Über uns

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

 

Klinikleitung

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Geschichte 

02473 89-0
F 02473 89-2280

info@st-brigida.de

Qualität

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

 

Verein der Freunde und Förderer

02473 89-3416

melinda.kraus@artemed.de

 

Klinikbewertungen

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Initiativen und Zertifizierungen

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co. KG
Kammerbruchstraße 8
52152 Simmerath

Tel.: +49 (0) 2473-89-0
Fax: +49 (0) 2473-89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Karriere
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen!

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen!

02473 89-3405
birgit.pauly@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Birgit Pauly
Pflegedienstleistung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3405
birgit.pauly@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen!

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de
 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Gisela Hermanns
Personalabteilung
Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co.KG

T 02473 89-3404
gisela.hermanns@artemed.de

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.